Praktikum im Forschungszentrum
Erneut Praktikum im TUM-Forschungszentrum während der Sommerferien
Jugendliche können in die Welt der Robotik eintauchen
Mittlerweile ist es schon eine kleine Tradition: Das Geriatronik-Forschungszentrum der Technischen Universität München (TUM) bietet auch in diesem Jahr in Kooperation mit dem Förderverein Friends of Geriatronics vier Schülerinnen und Schülern in den Sommerferien die Gelegenheit, dort ein Praktikum zu absolvieren. Von 4. bis 8. August können Jugendliche ab 16 Jahren täglich zwischen 9 und 13 Uhr einen Blick hinter die Kulissen der spannenden Welt der Robotik mit all ihren technischen und wissenschaftlichen Facetten werfen und dabei lernen, wie der humanoide Pflegeassistenzroboter „GARMI“ für den Praxiseinsatz fit gemacht wird. Dabei begleiten die jungen Leute an jedem Tag einen der Wissenschaftler und lernen so verschiedene Bereiche der Arbeit im Forschungszentrum Geriatronik kennen – von der Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit über die Entwicklung an GARMI bis hin zu Konstruktion und 3D-Druck.
Bewerbungen mit einer kurzen Vorstellung können per E-Mail an info@friends-of-geriatronics.de gesandt werden – dabei gilt der Modus „first come, first serve“, so dass Interessenten aller Schularten die gleichen Chancen haben.