Aus der Presse
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht zu ausgewählten Presseberichten zum Thema Geriatronik in Garmisch-Partenkirchen und der Munich School of Robotics and Machine Intelligence.
- Garmisch-Partenkirchen schreibt Wirtschaftsgeschichte: Millionensegen für Forschungsprojekt (Merkur, 20.12.22)
- „Garmi“ auf der großen Bühne: Pflegeroboter soll beim Ski-Weltcup die Siegerpokale überreichen (Merkur, 28.01.22)
- Geriatronik: Garmisch-Partenkirchen wird Universitätsstandort (Merkur, 15.09.21)
- Können Roboter Pflegekräfte ersetzen? (Videobeitrag, PM Wissen, 14.10.20)
- Ritterschlag für LongLeif-Robotik: Bundespräsident trifft auf „Garmi“ (Merkur, 12.10.20)
- Roboter „GARMI“ soll Dauerbürger werden (Merkur, 20.02.20)
- LongLeif kauft Grundstück in Garmisch-Partenkirchen: Erstes Etappenziel für drei Projekte erreicht (Merkur, 16.12.19)
- Hightech Agenda Bayern (Bayrische Staatsregierung, 10.10.19)
- Wie Roboter "Garmi" in der Altenpflege helfen kann (BR, 07.10.19)
- Jubeln für die Kanzlerin (Merkur, 25.05.19)
- Zu Gast bei intelligenten Robotern (TUM, 24.05.19)
- Hand in Hand mit dem Roboter (SZ, 24.05.19)
- Prof. Gerd Hirzinger - Der leise Netzwerker und Pionier (Merkur, 16.11.18)
- Die Maschinenintelligenz der Zukunft soll aus München kommen (SZ, 26.10.18)
- Zentrum für Geriatronik eröffnet (Ärzte Zeitung, 08.10.18)
- Forschungszentrum „Geriatronik“ der TU München beginnt Arbeit in Garmisch-Partenkirchen (Merkur, 08.10.18)
- Assistenz-Roboter für Senioren Geriatronik soll Senioren im Alltag unterstützen (OVB, 06.10.18)
- Roboter sollen im Alter helfen: Forschungszentrum eröffnet (RTL, 06.10.2018)
- Sogar Merkel steht auf ihn: Löst dieser Mann mit seiner Erfindung großes Problem in unserer Gesellschaft? (TZ & Merkur, 05.10.18)
- Wie Bayerns High-Tech-Schmiede Roboter der Zukunft baut (Focus, 05.10.18)